Jetzt beginnt die Zeit der Lichter…
Veröffentlicht in Heimatverein Nischwitz | Schlagwörter: Tradition, Vereinsarbeit, Weihnachtsmarkt
KUNST = Mensch = Kreativität = Freiheit (Joseph Beuys)
kunstgruppe9
Im Sommer 2019 hat sich in Zusammenarbeit mit MdbK [mobil] (lies dazu auch hier.) eine eigenständige Kunstgruppe in Thallwitz gegründet.
Der Name der Gruppe bezieht sich auf die neun Ortsteile.
Den Gründungsmitgliedern liegt es am Herzen KünstlerInnen und Interessierte zusammenzubringen und ihre künstlerischen Arbeiten sichtbar zu machen.
Ihre erste Ausstellung „Auftakt“ öffnet am 22.09.2019 in der Kirche Thallwitz.
Mitwirkende sind: Petra Grützner, Susann Grützner, Max Hechinger, Christoph Krause, Romy Krause, Lutz Kiebs, Annerose König, Martin König, Hannes Kropp, Annett Rau, Kerstin Salzer, Andrea Starke, Carola Strunz und Mustafa Qassim.
Ausstellung in der Kirche Thallwitz: „Auftakt“ vom 23.09.2019- 13.10.2019
Ausstellungseröffnung am 22.09.2019, ab 17 Uhr.
Quelle: k9
Veröffentlicht in Heimatverein Nischwitz
In Nischwitz läufts rund
Veröffentlicht in Heimatverein Nischwitz
Der etwas andere Spaziergang, zum II.
Veröffentlicht in Heimatverein Nischwitz
Hexenfeuer 2019*
Auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltung, die schon einen Tradition-Status in Nischwitz hat:
Achtung: So wie derzeit wegen erhöhter Waldbrandgefahr viele Osterfeuer im Umland abgesagt worden sind, kann auch diese Veranstaltung bei weiter anhaltender Trockenheit trotz vorheriger Genehmigung kurzfristig abgesagt werden.
* Der Heimatverein ist nicht Veranstalter .
Veröffentlicht in Heimatverein Nischwitz
Frühjahrsputz 2019
Lasst Bilder sprechen:
Bilder: I. Tomala, C. Weidemüller, C. Dietrich, D. Reinke
Weitere Bilder hier.
Veröffentlicht in Heimatverein Nischwitz
Der etwas andere Spaziergang
Mit diesem Angebot möchten wir ganz besonders unsere neuen Nischwitzer Bürger ansprechen und „Willkommen“ heißen.
Wie oft spazieren Sie an Plätzen und Gebäuden im Ort vorbei, sehen eventuell Überreste einer längst vergangenen Zeit und fragen sich vielleicht, was war einmal hier?
Nun, sicher werden wir nicht alle Fragen beantworten können, zumindest nicht alle auf ein Mal, aber wir laden Sie gern ein:
Veröffentlicht in Heimatverein Nischwitz
Frühlingsreif
Liebes Wetter,
wenn du Winter nicht kannst,
dann mach ganz schnell Frühling!
designed by KiTa „Zur Wichtelmühle“
ACHTUNG: Start ist schon 9.00 Uhr am Dorfplatz. Und bitte, wer hat, die notwendigen Gerätschaften wie Besen, Haken, Schaufeln etc. mitbringen.
Veröffentlicht in Heimatverein Nischwitz
Neujahrsfeuer 2019
„Nischwitz – ein Wintermärchen“…
Vor genau 8 Jahren zeigte sich der Rodelberg im schönsten Weiß.
Wie toll wäre das , wenn es nach dem verregneten und stürmischen Jahreswechsel beim Abschied vom nun wirklich letztem Verbleibsel des alten Jahres mal etwas Schnee fallen würde.
Nun das Wetter können wir nicht ändern, aber eine Tradition wollen wir nicht ändern.
Wir beginnen das neue Jahr auch weiterhin mit dem:
Hinweis zum Abholen ihrer Bäume:
Bitte legen Sie diese am Samstag in der Zeit bis 12 Uhr vor Ihrem Grundstück ab. Später kann keine Abholung mehr gewährleistet werden. Danke.
Veröffentlicht in Heimatverein Nischwitz
Weihnachtszeit, schönste Zeit…
In der dunklen Jahreszeit ist die Adventszeit eine willkommene Abwechselung gegen die trüben Tage und zeitig einsetzende Dunkelheit. Lichterketten und bunte LED-Beleuchtung sorgen für eine besondere Atmosphäre und schenken den Abenden vor Weihnachten einen besonderen Glanz. Und es ist die Zeit, das Jahr Revue passieren lassen.
Gemeinsam Zeit mit den Menschen zu verbringen, die einem am Herzen liegen.
Das ist Weihnachten.
Impressionen von der Seniorenweihnachtsfeier 2018
Es heißt bekanntlich, zur Weihnachtszeit werden Wünsche war.
Der Heimat- und Kulturverein Nischwitz e.V. wünscht allen seinen Mitgliedern, Helfern, Geschäftspartnern und Gästen frohe Festtage, viel Zeit zum Entspannen, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge und dazu viele gute Ideen für das kommende Jahr!
Veröffentlicht in Heimatverein Nischwitz