Petrus meinte es von Anfang bis Ende gut mit den 50 großen und kleinen Mitgliedern und Gästen des Vereins,
die am vergangenen Samstag zur diesjährigen Vereinsfahrt in Richtung Leipziger Neuseenland aufbrachen.
Und es wären gern ein paar mehr gewesen bei unserer informativen Tour durch den Leipziger Süden, vorbei am Zöbigker Schloß in Markleeberg in Richtung der ehemaligen und noch vorhandenen Tagebaustätten.
Für Mai-Regiotour führte Frau Peggy Schöne uns zuerst zur “ Badewanne Leipzigs“, dem Cospudener See.
Dieser war früher der am kürzesten betriebene Tagebau ( ca. 10 jahre) in der Region.
Weiter ging es dann zu den zwei östlichen Seen in Markleeberg, dem Markleeberger und Störmthaler See.
Im Seepark Auenhain am Markleeberger See konnte man etwas Volksfeststimmung beim Drachenfest erleben und den Kanupark mit seiner Wildwasserbahn bestaunen,ehe wir in der „Seeperle“ zum “ Schälchen Heeßen“ einkehrten.
Der Störmthaler See wird seit 2001 natürlich gefüllt.
Hier will man mit der Kunstinstallation einer schwimmenden Kirche ( “ Vineta“) dem umgebaggerten Ort Magdeborn gedenken.
Und das der Abbau noch weiter geht, zeigte uns der Weg vorbei an Hoyersdorf am Schlehenhainer Tagebau, der Ort, der vergeblich um seinen Bestand gekämpft hat.
Letztendlich dann der Ausstieg am KAP Zwenkau, wo man in den nächsten Jahren die Rekultivierung des Tagebaus weiter mitverfolgen kann.
Frau Schöne ( www.tour-mit-kultur.de) ist mit Leib und Seele dieser Region und ihrer Geschichte verbunden und hat uns dies, trotz Zeitdruck, sehr ausführlich vermittelt und Lust auf mehr gemacht. Dafür nochmals vielen Dank im Namen aller Mitreisenden.
Wieder zu Hause angekommen, wurden wir im Biergarten des “ Charleston“ zum Deftigen vom Grill erwartet.
Und von denen, die leider nicht an der Tour teilnehmen konnten.
Dann aber beim nächsten Mal…!
Liebe Nischwitzer,
hiermit möchte ich mich nochmals bedanken für die angenehme Tour. Ich freue mich immer wieder interessante & interessierte Gäste führen zu dürfen.
Kleiner Beitrag in eigenem Interesse: Ab diesem Jahr wird es an der Pleiße einen Bootsverleih geben. Dort werden ca. ab nächsten Monat auch die ersten Bootstouren möglich sein. Dafür bin ich eine neue Kooperation eingegangen & arbeite an meinem Bootsschein. Vielleicht klappt es ja mal wieder! (Einfach die Internetseite im Auge behalten!<a href="http://www.tour-mit-kultur.de/“ rel=“nofollow“> )
Liebe Grüße
und vielleicht bis zum nächsten Mal!
Peggy
By: Peggy Schöne on 13. Juli 2009
at 06:55