Am Sonnabend den 12.11.2022 zwischen 10-13 Uhr fand auf Einladung des Bürgermeisters Thomas Pöge mit dem beauftragten Planungsbüro und interessierten Bürgern eine Ortsbegehung zur Dorferneuerung statt.
Schwerpunkt war die Einbeziehung der Dorfbewohner in die Planungsarbeit. Am Treffpunkt, dem örtlichen Kindergarten wurde die Park- und Haltesituation zu den Hauptfrequenzzeiten besprochen.
Ein möglicher Ort für den Multi-Sport-Spielplatz wurde auf dem Wiesengrundstück der Gemeinde in der Clara-Zetkin-Straße Höhe alte Bushaltestelle erörtert. Der nächste Schwerpunkt beim Rundgang war das zukünftige Funktionsgebäude in der alten Schule gegenüber der Kirche. Angedacht sind dort zukünftig u.a. ein Ortsgemeinschaftsraum, sowie ein ärztlicher Anlaufpunkt. Auch die Möglichkeit der Einrichtung eines Jugendklubs im Gebäudekomplex sind besprochen worden.
Dann ging es zum ausgetrockneten Dorfteich, der nun endlich wieder einen Wasserstand aufweisen soll. Abschließend wurde der Sportplatz in der Aue begutachtet. Dieser soll bald an das Trinkwassernetz angeschlossen werden. In dem Zusammenhang wird auch Glasfaser und eine auskömmliche Stromleitung neu verlegt.
Das Treffen mündete in der Gründung einer Arbeitsgemeinschaft. So können die Bürger von Nischwitz weiterhin Einfluss auf die Dorferneuerung nehmen. Autor: Daniel Behnke

Kommentar verfassen