diese Zeit der Heimlichkeit, des Lichterglanz und der Vorfreude. Und es ist die Zeit der Rückbesinnung und Dankbarkeit. Aber ist es auch die Zeit zum „jauchzen und frohlocken“? Leider nein. Denn auch in diesem Jahr können wir von einem Weihnachten wie früher träumen. Corona mit unserem gewohnten Weihnachten zu vereinen, ist gar nicht so einfach. Liebgewordene Traditionen z. B. ein Weihnachtsmarkt an Neuer Stelle, mit Neuen Ideen und gewohnt guter Stimmung…ABGESAGT!
Doch auf alles müssen wir nicht verzichten. Mit viel Engagement und Dank der Hilfs- und Spendenbereitschaft von Mitgliedern und Freunden unseres Vereins haben wir versucht , so viel Weihnachten wie möglich aus der Situation zu holen.
Der Baum am Dorfplatz ist festlich geschmückt. Und für unsere kleinen und großen Kinder hat der Weihnachtsmann mal seine Vertretung , den Nikolaus durchs Dorf geschickt. ( Fotos divers)
"Es ist das Land, es sind die Leut,
das Verlangen nach Herzlichkeit.
Und das Miteinander in der ruhigen Zeit,
denn wenn die Liebe und die Geborgenheit
ganz tief in unsern Herzen steht
dann wird's Weihnachten,
wenn das Jahr zu Ende geht!"
Andreas Gabalier
Zum Jahresende möchte wir DANKE sagen. DANKE, für einen Mitgliederzuwachs, wie schon lange nicht mehr. DANKE für euer unermüdliches Engagement für unseren Ort und unserer Einwohner und dass ihr nicht den Mut und eure Motivation verliert. DANKE an unseren Vorstand, der unermüdlich mit Ideen und Kreativität alle Fäden in der Hand hält.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Heimatvereins und den Nischwitzer Einwohnern viel Gesundheit, zusätzliche Energie & Kraft, um diese schwierigen Zeiten gut zu überstehen, und sich ganz dem Gedanken einer besinnlichen Adventszeit hinzugeben zu können, voller Vorfreude auf ein schönes friedvolles Weihnachtsfest!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...